Bestandteile und Funktionsweise einer Retrieverleine
Die Retrieverleine besteht aus der Halsung (das ist der Teil, der anstelle eines Halsbandes um den Hundehals gelegt wird), der eigentlichen Leine mit Handschlaufe..
Der erste Stopper auf der Seite der Halsung dient als Begrenzung für den Halsumfang und verhindert ein Würgen, wenn Zug auf die Leine kommt. Der Stopper kann jederzeit durch den Besitzer verschoben werden, somit ist die Leine auch für Welpen geeignet. Wenn der Hund brav an der Leine läuft hängt die Halsung also relativ locker am Hals, sobald Zug darauf kommt, zieht sich der Ring bis zum Stopper (z. B. Halsumfang) zu.
Retrieverleinen bieten viele Vorteile:
Wichtig! Bitte hinterlassen Sie bei Ihrer Bestellnachricht Ihre Wunschfarbe:
Taufarbe:
Umwicklungsfarbe:
Beschläge:
CHF 69.90
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Taufarbe
Umwicklungsfarbe
Beschläge